Beim Experimental-Archäologischen Wochenende am 24.10. und 25.10.2020 konnten die Besucher des Archäopark Vogelherd eine neue Methode zur Herstellung von Birkenpech (Steinzeitkleber) …
Beim Experimental-Archäologischen Wochenende am 24.10. und 25.10.2020 konnten die Besucher des Archäopark Vogelherd eine neue Methode zur Herstellung von Birkenpech (Steinzeitkleber) …
Mit Hilfe von Augmented Reality können kleine und große Besucher die Tiere der Eiszeit virtuell wieder zum Leben erwecken und das …
Mammut im Archäopark: Gebt ihm einen Namen! Seit einer Woche grast wieder ein Wollhaarmammut im Archäopark Vogelherd. Die zottelige Nachbildung des Giganten …
Am Dienstag, den 14.07.2020 wird die Sonderausstellung „Der Vogelherd-Wildes Lonetal“ eröffnet. Im Mittelpunkt der Ausstellung, die vom Förderverein Eiszeitkunst im Lonetal …
Ab dem 23.06.2020 finden wieder öffentliche Führungen, gebuchte Gruppenführungen, Kindergeburtstage und Veranstaltungen im Archäopark Vogelherd statt. Maximal dürfen 10 Personen oder …
Expedition in die Heimat Schafe, Steinzeitkunst und Sternegastronomie Schaltet morgen ein – Um 20:15 Uhr im SWR Fernsehen …oder schon jetzt …
Wir freuen uns sehr, dass wir endlich wieder Besucher im Archäopark begrüßen dürfen, und bedanken uns für die verantwortungsvolle und zuverlässige …
Endlich ist es soweit! Der Archäopark Vogelherd öffnet heute wieder seine Pforten für Besucher und präsentiert sich dabei im neuen Look. …
Am Dienstag, den 19.05.2020 öffnet der Archäopark Vogelherd nach einer langen Corona-bedingten Pause in die Saison. Einzelbesucher sind unter Einhaltung der …
Der Vogelherd ist eine zentrale Fundstelle für das Verständnis des europäischen Aurignacien, der Zeit des frühen modernen Menschen in Europa. Die …
Seit 2016 gräbt die Universität Tübingen an der Langmahdhalde, einem Felsüberhang etwa 2km vom Vogelherd entfernt. Bislang wurden 10 unterschiedliche archäologische …
Samstag, 31.10.2020 – tagsüber: ab 10:30 Uhr Wir schließen die Saison 2020 mit einem bunten Rahmenprogramm ab. Besucher können an verschiedenen Mitmachstationen …
Mittwoch, 28.10.2020 – Beginn: 14:30 Uhr (Coronabedingt zur Zeit maximal 10 Teilnehmer) Wie jagt man eine Mammut? Warum ist der Neandertaler ausgestorben? …
Samstag, 24.10 und Sonntag, 25.10.2020 – tagsüber: ab 10:30 Uhr Zum Start der Herbstferien (in Baden-Württemberg) können große und kleine Besucher an …
Sonntag, 11.10.2020 – tagsüber: ab 10:30 Uhr Unsere kleinen und großen Parkbesucher können am Sonntag, den 11.10.2020 tagsüber ab 10.30 Uhr Skulpturen …
Sonntag, 09.08.2020 – tagsüber: ab 10:30 Uhr Am Sonntag, den 09.08.2020 können Kinder und Erwachsene ihren eigenen eiszeitlichen Schmuck im Archäopark Vogelherd …
ab Freitag, 31.07.2020 Beginn: 14:30 Uhr, max. 10 Teilnehmer Wie jagt man eine Mammut? Warum ist der Neandertaler ausgestorben? Wie eisig …
Sonntag, 19.07.2020 – tagsüber: ab 11:00 Uhr Am Sonntag, den 19.07.2020 können kleine und große Besucher eine steinzeitliche Lagerstätte errichten. Mit …
Sonntag, 12.06.2020 – tagsüber: ab 10:30 Uhr Am Sonntag, den 21. Juni 2020 ab 10.30 Uhr können Eltern mit ihren Kindern einen …
Freitag, 22.05.2020 – tagsüber ab 10:30 Uhr Feuermachen auf Steinzeitart – das erwartet unsere kleinen Besucher am Freitag, den 22.05.2020 ab 10:30 …
Freitag, 01.05.2020 – tagsüber ab 10:30 Uhr Die Jagdsaison im Archäopark Vogelherd hat wieder begonnen! Am Freitag, den 1. Mai findet ab …
Samstag, den 02.12.2019 von 12 Uhr bis 17 Uhr Am Samstag, den 07.12.2019 endet die Sonderausstellung „Der Vogelherd. Unser Mammut –seit der …
Sonntag, den 10.11.2019 von 15.30 Uhr bis 18 Uhr Am Sonntag, den 10.11.2019 können Kinder von 15.30 Uhr bis 18 Uhr im …
Sonntag, den 10.11.2019 von 15.30 Uhr bis 18 Uhr Am Sonntag, den 10.11.2019 können Kinder von 15.30 Uhr bis 18 Uhr im …
Mittwoch, den 30.10.2019 um 14 Uhr Am Mittwoch während der Herbstferien findet um 14 Uhr wieder eine Familienführung im Archäopark Vogelherd statt. …
Sonntag, den 27.10.2019 ab 10.30 Uhr Am Sonntag, den 27.10.2019 können kleine und große Besucher ab 10.30 Uhr mit dem zertifizierten Archäo-Guide …
Samstag, den 19.10.2019 von 15.30 bis 17 Uhr Am Samstag, den 19.10.2019 begeben sich unsere kleinen Besucher um 15.30 Uhr zusammen mit …
Konzert in der Vogelherdhöhle Ein großartiger Künstler und ein einzigartiger Ort. Der dänische Sänger Christopher gab am Dienstag, 15. Oktober, ein …
Sonntag, den 13.10.2019 ab 10.30 Uhr Am Sonntag, den 13.10.2019 können kleine und große Besucher alles Wissenswerte über die Ernährung der Eiszeitmenschen …
Samstag, den 12.10.2019 von 15.30 bis 18 Uhr Am Samstag, den 12.10.2019 können sich unsere kleinen Besucher auf eine spannende Schnitzeljagd durch …
Sonntag, den 06.10.2019 ab 10.30 Uhr Unsere kleinen und großen Parkbesucher können am Sonntag, den 06.10.2019 von 10.30 Uhr bis 17.30 Uhr …
Von Sonntag, den 18.08. bis Samstag, den 07.12.2019 veranstaltet der Förderverein Eiszeitkunst im Lonetal e.V. im Zusammenarbeit mit der Stadt Niederstotzingen …
Archäopark Vogelherd
Am Vogelherd 1
89168 Niederstotzingen-Stetten
Tel: +49 7325 952 8000
info@archaeopark-vogelherd.de
© copyright 2020 – Archäopark Vogelherd